Hyaluronsäure ist chemisch betrachtet ein langkettiges Mehrfach-Zucker-Molekül. Es wird vom menschlichen Körper natürlich gebildet und spielt überall dort eine Rolle, wo die Bindung von Wasser wichtig ist, wie in den Gelenken, im Knorpel, in den Knochen, in den Augäpfeln und in der Haut. Hyaluronsäure Spritzen sind therapeutisch nicht nur für die ästhetische Medizin interessant, sondern zum Beispiel auch in der Orthopädie seit langem Gang und Gäbe.
Natürliche Hyaluronsäure verleiht der Haut als Bestandteil des Bindegewebes einerseits Volumen, Elastizität und Spannkraft. Mit der Zeit nimmt der Gehalt an natürlicher Hyaluronsäure in der Haut jedoch ab. Der so bedingte Rückgang an Hyaluronsäure führt zum Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität, was zur Erschlaffung des Gewebes und zu Falten führt.
Was sind die Vorteile
Schnelles Verfahren (Dauer 30-60 Minuten)
Sofort sichtbare Ergebnisse
Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit
Keine Einschnitte und Narben
Die Wirkung hält etwa 6-12 Monate lang an
Hyaluronsäurefiller werden vollständig resorbiert
Kurze Genesungszeit und unmittelbare Gesellschaftsfähigkeit
Wo wird Hyaluron angewendet
Lippen
Wangen
Augenringe
Nasolabialfalte
Kinn
Gibt es Nebenwirkungen
Rötungen, Schwellungen und kleine Hämatome
Taubheitsgefühl wenn lokale Betäubungsmittel verwendet werden
Oft Spannungsgefühl, wie Muskelkater
Evtl Juckreiz oder Druckschmerzhaftigkeit
allergische/anaphylaktische Reaktionen (selten)